- Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 158 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: sentuerk@kausa-essen.de |
Sehr geehrte Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen der KAUSA Servicestelle Essen,
vor kurzem haben wir leider eine unerwartete und schlechte Nachricht bezüglich der Fortführung der KAUSA Servicestelle Essen (KSE) erhalten: Uns wurde mitgeteilt, dass aufgrund der Änderung des Programmschwerpunktes die Arbeit unserer Servicestelle nach dem 31.12.2018 nicht mehr gefördert wird. Da es vor Jahresende nicht mehr möglich war, uns bei weiteren Programmen zu bewerben oder eine kurzfristige Übergangslösung zu finden, wird es die KSE im neuen Jahr leider nicht mehr geben. Aufgrund der abschließenden Aktivitäten und Resturlaubstage des Projektteams können wir ab heute leider keine Beratungen mehr durchführen.
Es fällt uns nicht leicht, Abschied zu nehmen, aber wir blicken auf die letzten spannenden Jahre mit einem guten Gefühl zurück. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir in den letzten vier Jahren einen wichtigen Beitrag zur qualifizierten Arbeitsmarktintegration der Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte in Essen leisten. In dieser Zeit konnten wir viele neue Konzepte und Instrumente wie die „Lange Nacht der interkulturellen Berufsberatung“, den „Interkulturellen Wirtschaftstag Ruhr“ oder das Projekt „Eine Chance für Geflüchtete“ entwickeln und durchführen sowie zahlreiche Lebensgeschichten positiv verändern. Insgesamt 8.056 Menschen haben wir durch 218 Veranstaltungen erreicht, rund 1.200 Interessenten persönlich beraten und bis jetzt mehr als 180 Menschen in Ausbildung oder in Maßnahmen mit einer guten Übernahmeperspektive in Ausbildung bzw. Arbeit vermittelt. Wir bedanken uns sehr herzlich für die fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit und für Ihre Unterstützung.
Im neuen Jahr übernehme ich die Leitung für den Programmbereich „Interkulturelle Kommunikation und Arbeitsmarktintegration“ im Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI). Meine Telefonnummer bleibt unverändert, für E-Mail-Kontakte nutzen Sie bitte die folgende Adresse: sentuerk@zfti.de
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes sowie erfolgreiches Neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Cem ªentürk
Programmleiter Interkulturelle Kommunikation und Arbeitsmarktintegration
Leiter KAUSA Servicestelle Essen (KSE)
-----------------------------------------------
Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI)
Altendorferstr. 3
D-45127 Essen
Tel: +49.201.31.98.106
Fax:+49.201.31.98.333
KSE: „Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union“