- Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 153 Leser
- Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann@unperfekthaus.de


und noch etwas:

 

Von: Dittmann, Christoph [mailto:Christoph.Dittmann@tup-online.de]
Gesendet: Mittwoch, 3. Mai 2017 10:41
An: Kalayci, Tuncer
Betreff: Konzert am 10.5. im Aalto: Einladung an Flüchtlinge

 

Lieber Herr Kalayci,

 

wie besprochen würden die Essener Philharmoniker gerne eine Gruppe von in Essen lebenden Flüchtlingen einladen, das Konzert „European Music Contest“ am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 19:00 Uhr (Ende gegen 20:30 Uhr) im Aalto-Theater zu besuchen. Hierzu stellen wir gerne Freikarten zur Verfügung. Ich freue mich, wenn Sie behilflich sein könnten, über die entsprechenden Netzwerke Interessenten zu finden. Die gesammelten Kartenwünsche (inkl. Namen der Personen, die die Tickets abholen werden) können Sie gerne an mich (christoph.dittmann@tup-online.de) weitergeben, wir würden dann die entsprechende Anzahl an Tickets reservieren. Diese können anschließend im TUP-TicketCenter (II. Hagen 2) oder an der Aalto-Kasse (einschl. Abendkasse) abgeholt werden.

 

Zum Programm:

Der Tscheche Dvořák oder der Norweger Grieg? Der Deutsche Brahms oder der Franzose Bizet? Welcher Komponist hat den besten Tanz der klassischen Musik geschrieben? Oder vielleicht doch der Finne Sibelius oder der Italiener Rossini? Die Essener Philharmoniker werden diese Frage jetzt gemeinsam mit dem Publikum beantworten: Beim „European Music Contest“ wird im Aalto-Theater der größte europäische Tanzkomponist gekürt. Natürlich nicht repräsentativ – dafür aber mit ganz viel Schwung. Wenige Tage bevor in Kiew beim Eurovision Song Contest der beste Pop-Beitrag gewählt wird, treten in Essen neun Klassik-Stars aus neun europäischen Ländern an. Unter der Leitung von Johannes Witt spielen die Essener Philharmoniker unter anderem den Ungarischen Tanz Nr. 1 von Johannes Brahms, den Slawischen Tanz op. 46 Nr. 1 von Antonín Dvořák, eine Polka von Johann Strauß, den Soldaten-Tanz aus Gioacchino Rossinis Oper „Wilhelm Tell“ und den „Danse Bohème“ aus George Bizets Oper „Carmen“. Am Ende wählt das Publikum den Gewinner per Applaus. Moderiert wird der Wettbewerb von Marie-Helen Joël und Moritz Reissenberger.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auf diesem Wege vielen Flüchtlingen ein spannendes Konzerterlebnis schenken könnten!

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

 

Christoph Dittmann

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aalto-Musiktheater, Essener Philharmoniker & Philharmonie Essen

 

Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP)

Opernplatz 10

45128 Essen


T +49 (0)2 01 81 22-210
F +49 (0)2 01 81 22-211


christoph.dittmann@tup-online.de

www.theater-essen.de

 

Theater und Philharmonie Essen GmbH, Opernplatz 10, 45128 Essen Geschäftsführer: Berger Bergmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Franz-Josef Britz | HRB 5812 Essen




--
Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City

Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren...

“The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― Mahatma Gandhi
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 153 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort.
Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails.

UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus

Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz

[:XqG]