Hammer Info Netz e.V.
Anmelden Registrieren
Diese Liste verwalten Anmelden Registrieren

Tastenkürzel

Thread-Ansicht

  • j: Nächste ungelesene Nachricht
  • k: Vorherige ungelesene Nachricht
  • j a: Zu allen Threads wechseln
  • j l: Zur Listenübersicht springen

Fh-sammlung

Diskussionsstrang Neuen Diskussionsstrang anfangen
Herunterladen
Thread nach Monat
  • ----- 2025 -----
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2024 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2023 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2022 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2021 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2020 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2019 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2018 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2017 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2016 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
fh-sammlung@hin.de

September 2017

  • 1 Teilnehmer
  • 16 Diskussionen
Fw: [fluchtfragen] Kurzfilme zum Thema „Berufseinstieg für Flüchtlinge“
by Martin Kesztyüs 07 Okt '24

07 Okt '24
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Wed, 14 Dec 2016 10:08:33 +0100 Von: saxofool(a)gmx.de An: "125 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Kurzfilme zum Thema „Berufseinstieg für Flüchtlinge“ - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 147 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: saxofool(a)gmx.de (2. Versuch, die Mail zu senden) ...von einer Künstler-Kollegin aus Dortmund: Endlich ist es soweit! Die drei Kurzfilme zum Thema „Berufseinstieg für Flüchtlinge“ sind fertig und haben seit gestern auch Untertitel in Deutsch, Englisch und Arabisch. Bitte verbreitet die Filme über mail, youtube, Facebook etc. - je mehr Menschen sie sehen und inspiriert werden, um so besser. Amani Musa wird Arzthelferin https://youtu.be/g_bM2HEs7xg Hadi wird Elektriker https://youtu.be/Bf4V2S5YXnA Karam Mourads Quereinstieg https://youtu.be/IfwOuQNEzI8 Herzliche Grüße, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr, Andrea mondrosen Andrea Lötscher Am Hülsenberg 170 44227 Dortmund 0231 75815348 www.vimeo.com/mondrosen www.youtube.com/user/mondrosenfilme www.mondrosen.com _________________ Mit freundlichen Grüßen aus Essen Kristina Mohr Saxin. Clownin. Dipl. Psych. www.kristinamohr.de kontakt(a)kristinamohr.de 0163/1482864. 0201/5631015 www.saxofool.de -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 147 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,XqG] Viele Grüße Martin -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
2 1
0 0
Fw: [fluchtfragen] Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung - Spätschicht für die Zukunftschancen der Geflüchtete und Migranten
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 26 Sep 2017 21:02:04 +0200 Von: Ursula Plaß <upessen(a)icloud.com> An: 159 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: Re: [fluchtfragen] Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung - Spätschicht für die Zukunftschancen der Geflüchtete und Migranten ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: upessen(a)icloud.com ------------------------------------------------------------ Die > Am 26.09.2017 um 18:12 schrieb Cem Sentürk - KAUSA Servicestelle > Essen <sentuerk(a)kausa-essen.de>: > > > - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann > geht das an 159 Leser > - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: > sentuerk(a)kausa-essen.de > > > Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung > Die „Lange Nacht der interkulturellen Berufsberatung“ findet am > Freitag, den 6. Oktober 2017 zwischen 17 und 22 Uhr im ZfTI zum > dritten Mal statt. Rund 20 Essener Institutionen tragen zur > bundesweit einmaligen Aktion im Rahmen der TalentTage Ruhr bei. Rund > fünfzehn erfahrene Beraterinnen und Berater aus Essener Einrichtungen > machen zum dritten Mal eine „Spätschicht“ im Zentrum für > Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI-Altendorfer Str. 3, > 45127 Essen), um Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge > Geflüchtete rund um das Thema Ausbildung zu beraten. An den > Beratungstischen sitzen Vertreter der Agentur für Arbeit Essen, der > Boje, des CJD Essen, der CVJM Essen Sozialwerk gGmbH, des Jobcenters > Essen, der Jugendberufshilfe Essen, der Universität Duisburg-Essen > sowie der KAUSA Servicestelle Essen (KSE). Mehrsprachige Information > Unterstützt wird die Aktion von der Arbeit &Bildung Essen > gemeinnützige GmbH und der BfZ Essen. Sie stellen Übersetzer, die > zusammen mit KSE-Mitarbeitern Neuzugewanderte mit geringen > Deutschkenntnissen bei Beratungsgesprächen als Dolmetscher > unterstützen. Ratsuchende können sich neben Deutsch in verschiedenen > Sprachen (z.B. Arabisch, Aramäisch, Englisch, Griechisch, Hindi, > Kurdisch, Paschtu, Persisch, Türkisch, Urdu) informieren. > Bewerbungsfoto gratis! Teilnehmer der Veranstaltung erhalten nicht > nur gute Beratung durch erfahrene Experten in mehreren Sprachen. Sie > können sich auch mit Materialien verschiedener Institutionen über > Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Ein Theaterpädagoge schafft im > Warteraum eine lockere Atmosphäre. Im Anschluss an die > Beratungsgespräche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein > kostenloses, professionelles Bewerbungsfoto machen zu lassen. Um sich > diese Chance nicht entgehen zu lassen, wird den Gästen geraten, sich > dafür passend zu kleiden. Die Organisationskosten der Aktion trägt > die Talentmetropole Ruhr; die Veranstaltung wird im Rahmen der > Talenttage Ruhr präsentiert. Parallel zum „Midnight Shopping“ Neben > den beratenden Institutionen sind weitere wichtige kommunale Akteure > wie das Bildungsbüro Essen und das Jugendamt Essen sowie > Migrantenorganisationen (Elternverband Ruhr, Essener Verbund der > Immigrantenvereine, IKUA-Interkulturelle Unternehmer- und Akademiker > e.V., Lehrerverband Ruhr) Mitveranstalter der Aktion. Erstmalig > findet die „Lange Nacht“ im Rahmen der bundesweit einzigartigen > Veranstaltungsreihe TalentTage Ruhr statt. Als Medienpartner > unterstützen die „Lange Nacht“ der Stadtspiegel Essen, > Lokalkompass.de und das Magazin „Zeig Dich!“ Die Aktion läuft > parallel zum „Midnight Shopping“ im Einkaufszentrum Limbecker Platz, > das nur einen Katzensprung vom ZfTI entfernt ist. Viele Eltern und > Schüler können die Beratungsangebote ausbildungsrelevanter > Institutionen aufgrund von beruflichen oder schulischen > Verpflichtungen nicht zu den üblichen Öffnungszeiten wahrnehmen. > Daher entwickelte die KAUSA Servicestelle Essen (KSE) das Konzept der > „Langen Nacht der interkulturellen Berufsberatung“, um Migranten die > bestehenden Beratungsangebote zielgerichtet näher zu bringen. Die KSE > wird im Rahmen des JOBSTARTER-plus-Programms vom Bundesministerium > für Bildung und Forschung und Europäischen Sozialfonds gefördert. > Positive Bilanz der bisherigen „Langen Nächte“ Schon in den letzten > beiden Jahren war die „Lange Nacht der Interkulturellen > Berufsberatung“ sehr erfolgreich. 2016 nahmen rund 300 Personen an > der Aktion teil. 140 junge Geflüchtete und Migranten ließen sich in > Einzelgesprächen beraten. Zudem boten KSE-Experten für rund 40 > Personen muttersprachliche Gruppenberatungen auf Arabisch und > Persisch an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Cem Şentürk > Leiter ----------------------------------------------- KAUSA > Servicestelle Essen (KSE) Altendorferstr. 3 D-45127 Essen Tel: > +49.201.31.98.106 Fax:+49.201.31.98.333 sentuerk(a)kausa-essen.de > www.kausa-essen.de „Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln > des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen > Sozialfonds der Europäischen Union“ <image004.png> <image003.jpg> > Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie ein Dokument drucken. / > Lütfen çıktı almadan önce çevreye olan sorumluluğumuzu bir kez daha > düşünelim. / Please consider the environment before printing any > document. -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des > Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen > untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der > Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über > diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche > Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und > den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur > dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende > Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist > automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also > bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. > > UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel > Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City > Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de > Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr > 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate > Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. > Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! > Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus > > Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: > http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz > > [:XqG,YnT] > <2017_Plakat-Bild.jpg> Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung - Spätschicht für die Zukunftschancen der Geflüchtete und Migranten
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 26 Sep 2017 18:12:12 +0200 Von: Cem Sentürk - KAUSA Servicestelle Essen <sentuerk(a)kausa-essen.de> An: <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung - Spätschicht für die Zukunftschancen der Geflüchtete und Migranten ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: sentuerk(a)kausa-essen.de ------------------------------------------------------------ Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung Die "Lange Nacht der interkulturellen Berufsberatung" findet am Freitag, den 6. Oktober 2017 zwischen 17 und 22 Uhr im ZfTI zum dritten Mal statt. Rund 20 Essener Institutionen tragen zur bundesweit einmaligen Aktion im Rahmen der TalentTage Ruhr bei. Rund fünfzehn erfahrene Beraterinnen und Berater aus Essener Einrichtungen machen zum dritten Mal eine "Spätschicht" im Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI-Altendorfer Str. 3, 45127 Essen), um Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge Geflüchtete rund um das Thema Ausbildung zu beraten. An den Beratungstischen sitzen Vertreter der Agentur für Arbeit Essen, der Boje, des CJD Essen, der CVJM Essen Sozialwerk gGmbH, des Jobcenters Essen, der Jugendberufshilfe Essen, der Universität Duisburg-Essen sowie der KAUSA Servicestelle Essen (KSE). Mehrsprachige Information Unterstützt wird die Aktion von der Arbeit &Bildung Essen gemeinnützige GmbH und der BfZ Essen. Sie stellen Übersetzer, die zusammen mit KSE-Mitarbeitern Neuzugewanderte mit geringen Deutschkenntnissen bei Beratungsgesprächen als Dolmetscher unterstützen. Ratsuchende können sich neben Deutsch in verschiedenen Sprachen (z.B. Arabisch, Aramäisch, Englisch, Griechisch, Hindi, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Türkisch, Urdu) informieren. Bewerbungsfoto gratis! Teilnehmer der Veranstaltung erhalten nicht nur gute Beratung durch erfahrene Experten in mehreren Sprachen. Sie können sich auch mit Materialien verschiedener Institutionen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Ein Theaterpädagoge schafft im Warteraum eine lockere Atmosphäre. Im Anschluss an die Beratungsgespräche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein kostenloses, professionelles Bewerbungsfoto machen zu lassen. Um sich diese Chance nicht entgehen zu lassen, wird den Gästen geraten, sich dafür passend zu kleiden. Die Organisationskosten der Aktion trägt die Talentmetropole Ruhr; die Veranstaltung wird im Rahmen der Talenttage Ruhr präsentiert. Parallel zum "Midnight Shopping" Neben den beratenden Institutionen sind weitere wichtige kommunale Akteure wie das Bildungsbüro Essen und das Jugendamt Essen sowie Migrantenorganisationen (Elternverband Ruhr, Essener Verbund der Immigrantenvereine, IKUA-Interkulturelle Unternehmer- und Akademiker e.V., Lehrerverband Ruhr) Mitveranstalter der Aktion. Erstmalig findet die "Lange Nacht" im Rahmen der bundesweit einzigartigen Veranstaltungsreihe TalentTage Ruhr statt. Als Medienpartner unterstützen die "Lange Nacht" der Stadtspiegel Essen, Lokalkompass.de und das Magazin "Zeig Dich!" Die Aktion läuft parallel zum "Midnight Shopping" im Einkaufszentrum Limbecker Platz, das nur einen Katzensprung vom ZfTI entfernt ist. Viele Eltern und Schüler können die Beratungsangebote ausbildungsrelevanter Institutionen aufgrund von beruflichen oder schulischen Verpflichtungen nicht zu den üblichen Öffnungszeiten wahrnehmen. Daher entwickelte die KAUSA Servicestelle Essen (KSE) das Konzept der "Langen Nacht der interkulturellen Berufsberatung", um Migranten die bestehenden Beratungsangebote zielgerichtet näher zu bringen. Die KSE wird im Rahmen des JOBSTARTER-plus-Programms vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Europäischen Sozialfonds gefördert. Positive Bilanz der bisherigen "Langen Nächte" Schon in den letzten beiden Jahren war die "Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung" sehr erfolgreich. 2016 nahmen rund 300 Personen an der Aktion teil. 140 junge Geflüchtete und Migranten ließen sich in Einzelgesprächen beraten. Zudem boten KSE-Experten für rund 40 Personen muttersprachliche Gruppenberatungen auf Arabisch und Persisch an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Cem Şentürk Leiter ----------------------------------------------- KAUSA Servicestelle Essen (KSE) Altendorferstr. 3 D-45127 Essen Tel: +49.201.31.98.106 Fax:+49.201.31.98.333 <mailto:sentuerk@kausa-essen.de> sentuerk(a)kausa-essen.de <http://www.kausa-essen.de/> www.kausa-essen.de "Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union" cid:image004.jpg@01D04AB5.F27F4F30 Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie ein Dokument drucken. / Lütfen çıktı almadan önce çevreye olan sorumluluğumuzu bir kez daha düşünelim. / Please consider the environment before printing any document. -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Mon, 25 Sep 2017 09:02:55 +0200 Von: Ursula Plaß <upessen(a)icloud.com> An: 160 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: Re: Aw: AW: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 160 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: upessen(a)icloud.com ------------------------------------------------------------ Liebe Frau Fuhrmeister, es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass über die E-Mail-Adresse von Frau Hilber Tickets für die Aufführung bestellt werden müssen. Mit freundlichem Gruß Ursula Plaß > Am 25.09.2017 um 08:47 schrieb Nicole Fuhrmeister > <n.fuhrmeister(a)gmx.de>: > > > - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann > geht das an 160 Leser > - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: > n.fuhrmeister(a)gmx.de > > > Hallo zusammen, > > ganz herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit. > > Ich könnte ca. 20 Karten im Rahmen unserer Elternbildungsangebote für > geflüchtete Familien der Stadt Essen in Kooperation mit der AWO und > der KEFB verteilen. Freue mich auf eine Rückmeldung. > > Nicole Fuhrmeister > Systemische Familientherapie & Supervision > Traumatherapie > Paarberatung > Gerscheder Str.71 > 45357 Essen > 0201/18535711 > 0176/10433860 > n.fuhrmeister(a)gmx.de > > > Gesendet: Freitag, 22. September 2017 um 16:33 Uhr > Von: "Courage Essen" <fvcourage-essen(a)fvcourage.de> > An: "159 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen" > <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: AW: [fluchtfragen] Fwd: Das > Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater > - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann > geht das an 159 Leser > - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: > fvcourage-essen(a)fvcourage.de Hallo Reinhard > > tolles Angebot, danke für die Info! Eine Frage: Ab welchem Alter > können Kinder teilnehmen? > > Oder soll ich selbst im Theater nachfragen? > > > > Gruß, > > Susanne Keil, Courage Essen > > > > Gesendet von Mail für Windows 10 > > > > Von: Reinhard Wiesemann > Gesendet: Freitag, 22. September 2017 15:41 > An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen > Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im > Aalto-Theater > > > > - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann > geht das an 159 Leser > - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: > r.wiesemann(a)unperfekthaus.de > > > > > > ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- > Von: Kalayci, Tuncer <Tuncer.Kalayci(a)interkulturell.essen.de> > Datum: Freitag, 22. September 2017 > Betreff: WG: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater > An: "AK Migration u. Flüchtlinge Bezirk VI" > > > Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Kolleg/-innen, > > das Aalto-Ballett Essen bietet zwei Veranstaltungen für Flüchtlinge > mit Begleitung an. Bitte ermutigen Sie Geflüchtete an den > Veranstaltungen teilzunehmen, in dem Sie diese auch zu den > Vorstellungen begleiten. Wir haben insgesamt 150 Freikarten, die wir > über das Kommunales Integrationszentrum Essen zur Verfügung gestellt > bekommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mit ihrer > Unterstützung diese Freikarten voll ausschöpfen und den Geflüchteten > einige unvergessliche Stunden im Aalto Theater erleben lassen würden. > > > > Bitte leiten Sie dieses Angebot an Interessierte weiter. Vielleicht > möchte ein Sprachkurslehrer/-innen mit der gesamten Gruppe oder eine > Seiteneinsteigerklasse möchte mit den Schüler/-innen an dem Angebot > teilnehmen. Dies könnte auch ein Event die Geflüchteten darstellen. > > > > Wir zählen auf Ihre Unterstützung. > > > > Mit freundlichen Grüßen > > > > Im Auftrag > > > > Tuncer Kalayci > > > > Stadt Essen > > Der Oberbürgermeister > > Kommunales Integrationszentrum Essen > > Hollestr. 3 > > 45127 Essen > > > > Telefon: +49 201 88 88 478 > > Telefax: +49 201 88 88499 > > E-Mail: tuncer.kalayci(a)interkulturell.essen.de > > www.essen.de/interkulturell > > > > > > > > > > > > > > Von: Hilber, Maria [mailto:Maria.Hilber@tup-online.de] > Gesendet: Donnerstag, 21. September 2017 16:39 > An: Kalayci, Tuncer > Cc: Dittmann, Christoph; Yaldizli, Feride > Betreff: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater > > > > Lieber Herr Kalayci, > > > > wie mit meinem Kollegen Christoph Dittmann besprochen möchte das > Aalto Ballett Essen gerne Gruppen von in Essen lebenden Flüchtlingen > einladen, die Ballettkomödie „Don Quichotte“ am Samstag, 7. Oktober, > um 19:00 Uhr sowie am Freitag, 13. Oktober, um 19:30 Uhr (Dauer ca. 2 > Stunden, 15 Minuten inklusive Pause) im Aalto-Theater zu besuchen. > Hierzu stellen wir gerne insgesamt 150 Freikarten zur Verfügung. Wir > freuen uns, wenn Sie behilflich sein könnten, über die entsprechenden > Netzwerke Interessenten zu finden. Die gesammelten Kartenwünsche > können Sie gerne an mich weitergeben, wir reservieren dann die > entsprechende Anzahl an Tickets. Diese können dann vorab im > TUP-TicketCenter (II. Hagen 2) oder an der Theaterkasse im > Aalto-Theater oder direkt vor der Vorstellung an der Abendkasse von > einer, für die jeweilige Gruppe zuständigen Person abgeholt werden. > > > > Über den Ballettabend: > > In der vergangenen Spielzeit hat Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh > die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu > inszeniert. Mit schrägem Humor und in der opulenten, farbenprächtigen > Ausstattung von Dorin Gal wurde „Don Quichotte“ schnell zu einem > Publikumsliebling. > > Im Mittelpunkt des Geschehens steht Miguel de Cervantes‘ „Ritter von > der traurigen Gestalt“: Während der Lektüre eines Romans steigert > sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea > hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der > Realität zu begegnen. In der jungen Kitri glaubt er sie gefunden zu > haben. Einem reichen Mann versprochen liebt diese aber einen armen > Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend und davon überzeugt, dass es > sich bei ihr um seine Angebetete Dulcinea handelt, mischt Don > Quichotte sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel. > Dabei macht er sich mehr als einmal lächerlich, wird gleichzeitig > aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie. > > „Ein Feuerwerk klassisch-eleganter Tanzkunst.“ (Ruhr Nachrichten) > > > > Weitere Informationen, Fotos und den Trailer zu „Don Quichotte“ > finden Sie auf unserer Homepage: > > http://www.aalto-ballett-theater.de/wiederaufnahmen/don-quichotte.htm > > > > Haben Sie schon jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe! > > > > Mit besten Grüßen aus dem Aalto-Theater > > Maria Hilber > > > > > > ------ > > > > Maria Hilber > > Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit > > > Aalto Ballett Essen / Schauspiel Essen > > Opernplatz 10 > > 45128 Essen > > > > T +49 (0)201/8122-213 > > F +49 (0)201/8122-211 > > > > maria.hilber(a)tup-online.de > > http://www.theater-essen.de > > > > > > > > Theater und Philharmonie Essen GmbH, Opernplatz 10, 45128 Essen > Geschäftsführer: Berger Bergmann | Aufsichtsratsvorsitzender: > Franz-Josef Britz | HRB 5812 Essen > > > > > -- > > Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche * > GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG * > unperfektLABS * Linuxhotel > > Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, > 45127 Essen-City > > Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter > abonnieren... > > “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― > Mahatma Gandhi > > > -- > Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts > http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander > kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste > eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese > Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche > Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und > den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur > dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende > Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist > automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also > bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. > > UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel > Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City > Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de > Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr > 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate > Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. > Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! > Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus > > Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: > http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz > > [:XqG,YnT] > > > > Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: > http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,YnT] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Mon, 25 Sep 2017 08:47:10 +0200 Von: "Nicole Fuhrmeister" <n.fuhrmeister(a)gmx.de> An: fluchtfragen(a)unperfekthaus.de Betreff: Aw: AW: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 160 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: n.fuhrmeister(a)gmx.de Hallo zusammen, ganz herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit. Ich könnte ca. 20 Karten im Rahmen unserer Elternbildungsangebote für geflüchtete Familien der Stadt Essen in Kooperation mit der AWO und der KEFB verteilen. Freue mich auf eine Rückmeldung. Nicole Fuhrmeister Systemische Familientherapie & Supervision Traumatherapie Paarberatung Gerscheder Str.71 45357 Essen 0201/18535711 0176/10433860 n.fuhrmeister(a)gmx.de Gesendet: Freitag, 22. September 2017 um 16:33 Uhr Von: "Courage Essen" <fvcourage-essen(a)fvcourage.de> An: "159 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: AW: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: fvcourage-essen(a)fvcourage.de Hallo Reinhard tolles Angebot, danke für die Info! Eine Frage: Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen? Oder soll ich selbst im Theater nachfragen? Gruß, Susanne Keil, Courage Essen Gesendet von Mail für Windows 10 Von: Reinhard Wiesemann Gesendet: Freitag, 22. September 2017 15:41 An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- Von: Kalayci, Tuncer <Tuncer.Kalayci(a)interkulturell.essen.de> Datum: Freitag, 22. September 2017 Betreff: WG: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater An: "AK Migration u. Flüchtlinge Bezirk VI" Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Kolleg/-innen, das Aalto-Ballett Essen bietet zwei Veranstaltungen für Flüchtlinge mit Begleitung an. Bitte ermutigen Sie Geflüchtete an den Veranstaltungen teilzunehmen, in dem Sie diese auch zu den Vorstellungen begleiten. Wir haben insgesamt 150 Freikarten, die wir über das Kommunales Integrationszentrum Essen zur Verfügung gestellt bekommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mit ihrer Unterstützung diese Freikarten voll ausschöpfen und den Geflüchteten einige unvergessliche Stunden im Aalto Theater erleben lassen würden. Bitte leiten Sie dieses Angebot an Interessierte weiter. Vielleicht möchte ein Sprachkurslehrer/-innen mit der gesamten Gruppe oder eine Seiteneinsteigerklasse möchte mit den Schüler/-innen an dem Angebot teilnehmen. Dies könnte auch ein Event die Geflüchteten darstellen. Wir zählen auf Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Tuncer Kalayci Stadt Essen Der Oberbürgermeister Kommunales Integrationszentrum Essen Hollestr. 3 45127 Essen Telefon: +49 201 88 88 478 Telefax: +49 201 88 88499 E-Mail: tuncer.kalayci(a)interkulturell.essen.de www.essen.de/interkulturell Von: Hilber, Maria [mailto:Maria.Hilber@tup-online.de] Gesendet: Donnerstag, 21. September 2017 16:39 An: Kalayci, Tuncer Cc: Dittmann, Christoph; Yaldizli, Feride Betreff: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater Lieber Herr Kalayci, wie mit meinem Kollegen Christoph Dittmann besprochen möchte das Aalto Ballett Essen gerne Gruppen von in Essen lebenden Flüchtlingen einladen, die Ballettkomödie „Don Quichotte“ am Samstag, 7. Oktober, um 19:00 Uhr sowie am Freitag, 13. Oktober, um 19:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden, 15 Minuten inklusive Pause) im Aalto-Theater zu besuchen. Hierzu stellen wir gerne insgesamt 150 Freikarten zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie behilflich sein könnten, über die entsprechenden Netzwerke Interessenten zu finden. Die gesammelten Kartenwünsche können Sie gerne an mich weitergeben, wir reservieren dann die entsprechende Anzahl an Tickets. Diese können dann vorab im TUP-TicketCenter (II. Hagen 2) oder an der Theaterkasse im Aalto-Theater oder direkt vor der Vorstellung an der Abendkasse von einer, für die jeweilige Gruppe zuständigen Person abgeholt werden. Über den Ballettabend: In der vergangenen Spielzeit hat Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu inszeniert. Mit schrägem Humor und in der opulenten, farbenprächtigen Ausstattung von Dorin Gal wurde „Don Quichotte“ schnell zu einem Publikumsliebling. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Miguel de Cervantes‘ „Ritter von der traurigen Gestalt“: Während der Lektüre eines Romans steigert sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der Realität zu begegnen. In der jungen Kitri glaubt er sie gefunden zu haben. Einem reichen Mann versprochen liebt diese aber einen armen Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend und davon überzeugt, dass es sich bei ihr um seine Angebetete Dulcinea handelt, mischt Don Quichotte sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel. Dabei macht er sich mehr als einmal lächerlich, wird gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie. „Ein Feuerwerk klassisch-eleganter Tanzkunst.“ (Ruhr Nachrichten) Weitere Informationen, Fotos und den Trailer zu „Don Quichotte“ finden Sie auf unserer Homepage: http://www.aalto-ballett-theater.de/wiederaufnahmen/don-quichotte.htm Haben Sie schon jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit besten Grüßen aus dem Aalto-Theater Maria Hilber ------ Maria Hilber Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aalto Ballett Essen / Schauspiel Essen Opernplatz 10 45128 Essen T +49 (0)201/8122-213 F +49 (0)201/8122-211 maria.hilber(a)tup-online.de http://www.theater-essen.de Theater und Philharmonie Essen GmbH, Opernplatz 10, 45128 Essen Geschäftsführer: Berger Bergmann &#124; Aufsichtsratsvorsitzender: Franz-Josef Britz &#124; HRB 5812 Essen -- Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche * GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG * unperfektLABS * Linuxhotel Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren... “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” &#8213; Mahatma Gandhi -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,XpT] Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Fri, 22 Sep 2017 16:33:40 +0200 Von: Courage Essen <fvcourage-essen(a)fvcourage.de> An: 159 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: AW: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: fvcourage-essen(a)fvcourage.de ------------------------------------------------------------ Hallo Reinhard tolles Angebot, danke für die Info! Eine Frage: Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen? Oder soll ich selbst im Theater nachfragen? Gruß, Susanne Keil, Courage Essen Gesendet von Mail für Windows 10 Von: Reinhard Wiesemann Gesendet: Freitag, 22. September 2017 15:41 An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- Von: Kalayci, Tuncer <Tuncer.Kalayci(a)interkulturell.essen.de> Datum: Freitag, 22. September 2017 Betreff: WG: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater An: "AK Migration u. Flüchtlinge Bezirk VI" Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Kolleg/-innen, das Aalto-Ballett Essen bietet zwei Veranstaltungen für Flüchtlinge mit Begleitung an. Bitte ermutigen Sie Geflüchtete an den Veranstaltungen teilzunehmen, in dem Sie diese auch zu den Vorstellungen begleiten. Wir haben insgesamt 150 Freikarten, die wir über das Kommunales Integrationszentrum Essen zur Verfügung gestellt bekommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mit ihrer Unterstützung diese Freikarten voll ausschöpfen und den Geflüchteten einige unvergessliche Stunden im Aalto Theater erleben lassen würden. Bitte leiten Sie dieses Angebot an Interessierte weiter. Vielleicht möchte ein Sprachkurslehrer/-innen mit der gesamten Gruppe oder eine Seiteneinsteigerklasse möchte mit den Schüler/-innen an dem Angebot teilnehmen. Dies könnte auch ein Event die Geflüchteten darstellen. Wir zählen auf Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Tuncer Kalayci Stadt Essen Der Oberbürgermeister Kommunales Integrationszentrum Essen Hollestr. 3 45127 Essen   Telefon: +49 201 88 88 478 Telefax: +49 201 88 88499 E-Mail:   tuncer.kalayci(a)interkulturell.essen.de www.essen.de/interkulturell           Von: Hilber, Maria [mailto:Maria.Hilber@tup-online.de] Gesendet: Donnerstag, 21. September 2017 16:39 An: Kalayci, Tuncer Cc: Dittmann, Christoph; Yaldizli, Feride Betreff: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater   Lieber Herr Kalayci,   wie mit meinem Kollegen Christoph Dittmann besprochen möchte das Aalto Ballett Essen gerne Gruppen von in Essen lebenden Flüchtlingen einladen, die Ballettkomödie „Don Quichotte“ am Samstag, 7. Oktober, um 19:00 Uhr sowie am Freitag, 13. Oktober, um 19:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden, 15 Minuten inklusive Pause) im Aalto-Theater zu besuchen. Hierzu stellen wir gerne insgesamt 150 Freikarten zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie behilflich sein könnten, über die entsprechenden Netzwerke Interessenten zu finden. Die gesammelten Kartenwünsche können Sie gerne an mich weitergeben, wir reservieren dann die entsprechende Anzahl an Tickets. Diese können dann vorab im TUP-TicketCenter (II. Hagen 2) oder an der Theaterkasse im Aalto-Theater oder direkt vor der Vorstellung an der Abendkasse von einer, für die jeweilige Gruppe zuständigen Person abgeholt werden. Über den Ballettabend: In der vergangenen Spielzeit hat Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu inszeniert. Mit schrägem Humor und in der opulenten, farbenprächtigen Ausstattung von Dorin Gal wurde „Don Quichotte“ schnell zu einem Publikumsliebling. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Miguel de Cervantes‘ „Ritter von der traurigen Gestalt“: Während der Lektüre eines Romans steigert sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der Realität zu begegnen. In der jungen Kitri glaubt er sie gefunden zu haben. Einem reichen Mann versprochen liebt diese aber einen armen Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend und davon überzeugt, dass es sich bei ihr um seine Angebetete Dulcinea handelt, mischt Don Quichotte sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel. Dabei macht er sich mehr als einmal lächerlich, wird gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie. „Ein Feuerwerk klassisch-eleganter Tanzkunst.“ (Ruhr Nachrichten) Weitere Informationen, Fotos und den Trailer zu „Don Quichotte“ finden Sie auf unserer Homepage: http://www.aalto-ballett-theater.de/wiederaufnahmen/don-quichotte.htm Haben Sie schon jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit besten Grüßen aus dem Aalto-Theater Maria Hilber ------ Maria Hilber Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aalto Ballett Essen / Schauspiel Essen Opernplatz 10 45128 Essen   T +49 (0)201/8122-213 F +49 (0)201/8122-211   maria.hilber(a)tup-online.de http://www.theater-essen.de       Theater und Philharmonie Essen GmbH, Opernplatz 10, 45128 Essen Geschäftsführer: Berger Bergmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Franz-Josef Britz | HRB 5812 Essen -- Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche * GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG * unperfektLABS * Linuxhotel Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren.. . “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― Mahatma Gandhi -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,RZL] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Fri, 22 Sep 2017 09:39:29 -0400 Von: Reinhard Wiesemann <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de> An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de ------------------------------------------------------------ ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- Von: *Kalayci, Tuncer* <Tuncer.Kalayci(a)interkulturell.essen.de> Datum: Freitag, 22. September 2017 Betreff: WG: Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater An: "AK Migration u. Flüchtlinge Bezirk VI" Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Kolleg/-innen, das Aalto-Ballett Essen bietet zwei Veranstaltungen für Flüchtlinge mit Begleitung an. Bitte ermutigen Sie Geflüchtete an den Veranstaltungen teilzunehmen, in dem Sie diese auch zu den Vorstellungen begleiten. Wir haben insgesamt 150 Freikarten, die wir über das Kommunales Integrationszentrum Essen zur Verfügung gestellt bekommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mit ihrer Unterstützung diese Freikarten voll ausschöpfen und den Geflüchteten einige unvergessliche Stunden im Aalto Theater erleben lassen würden. Bitte leiten Sie dieses Angebot an Interessierte weiter. Vielleicht möchte ein Sprachkurslehrer/-innen mit der gesamten Gruppe oder eine Seiteneinsteigerklasse möchte mit den Schüler/-innen an dem Angebot teilnehmen. Dies könnte auch ein Event die Geflüchteten darstellen. Wir zählen auf Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag *Tuncer Kalayci* Stadt Essen Der Oberbürgermeister Kommunales Integrationszentrum Essen Hollestr. 3 <https://maps.google.com/?q=Hollestr.+3%0D+45127+Essen&entry=gmail&source=g> 45127 Essen <https://maps.google.com/?q=Hollestr.+3%0D+45127+Essen&entry=gmail&source=g> Telefon: +49 201 *88 88 478* Telefax: +49 201 *88 88499* E-Mail: tuncer.kalayci(a)interkulturell.essen.de <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','tuncer.kalayci(a)interkulturell.essen.de');> www.essen.de/interkulturell [image: LOGO_EGH_Signatur] *Von:* Hilber, Maria [mailto:Maria.Hilber@tup-online.de <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','Maria.Hilber(a)tup-online.de');>] *Gesendet:* Donnerstag, 21. September 2017 16:39 *An:* Kalayci, Tuncer *Cc:* Dittmann, Christoph; Yaldizli, Feride *Betreff:* Das Ballett DON QUICHOTTE im Aalto-Theater Lieber Herr Kalayci, wie mit meinem Kollegen Christoph Dittmann besprochen möchte das Aalto Ballett Essen gerne Gruppen von in Essen lebenden Flüchtlingen einladen, die Ballettkomödie *„Don Quichotte“ *am *Samstag, 7. Oktober, um 19:00 Uhr *sowie am *Freitag, 13. Oktober, um 19:30 Uhr* (Dauer ca. 2 Stunden, 15 Minuten inklusive Pause) im *Aalto-Theater* zu besuchen. Hierzu stellen wir gerne insgesamt 150 Freikarten zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie behilflich sein könnten, über die entsprechenden Netzwerke Interessenten zu finden. Die gesammelten Kartenwünsche können Sie gerne an mich weitergeben, wir reservieren dann die entsprechende Anzahl an Tickets. Diese können dann vorab im TUP-TicketCenter (II. Hagen 2 <https://maps.google.com/?q=II.+Hagen+2&entry=gmail&source=g>) oder an der Theaterkasse im Aalto-Theater oder direkt vor der Vorstellung an der Abendkasse von einer, für die jeweilige Gruppe zuständigen Person abgeholt werden. Über den Ballettabend: In der vergangenen Spielzeit hat Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu inszeniert. Mit schrägem Humor und in der opulenten, farbenprächtigen Ausstattung von Dorin Gal wurde „Don Quichotte“ schnell zu einem Publikumsliebling. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Miguel de Cervantes‘ „Ritter von der traurigen Gestalt“: Während der Lektüre eines Romans steigert sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der Realität zu begegnen. In der jungen Kitri glaubt er sie gefunden zu haben. Einem reichen Mann versprochen liebt diese aber einen armen Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend und davon überzeugt, dass es sich bei ihr um seine Angebetete Dulcinea handelt, mischt Don Quichotte sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel. Dabei macht er sich mehr als einmal lächerlich, wird gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie. „Ein Feuerwerk klassisch-eleganter Tanzkunst.“ (Ruhr Nachrichten) Weitere Informationen, Fotos und den Trailer zu „Don Quichotte“ finden Sie auf unserer Homepage: http://www.aalto-ballett-theater.de/wiederaufnahmen/don-quichotte.htm Haben Sie schon jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit besten Grüßen aus dem Aalto-Theater Maria Hilber ------ Maria Hilber Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aalto Ballett Essen / Schauspiel Essen Opernplatz 10 45128 Essen T +49 (0)201/8122-213 F +49 (0)201/8122-211 maria.hilber(a)tup-online.de <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','maria.hilber(a)tup-online.de');> http://www.theater-essen.de Theater und Philharmonie Essen GmbH, Opernplatz 10, 45128 Essen Geschäftsführer: Berger Bergmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Franz-Josef Britz | HRB 5812 Essen -- Unperfekthaus <http://www.Unperfekthaus.de> * unperfektHOTEL <http://www.unperfekthotel.de> * WG-Hotel <http://www.wg-hotel.de/> * NEUTRAL-Kirche <http://www.neutralkirche.de/> * GenerationenKult/Haus <http://www.generationenkult.de/haus> * Konsumreform <http://www.konsumreform.de/> * CoWorking <http://www.panorama-coworking.de/> * Musiker-WG <http://www.musiker-wg.de> * unperfektLABS <http://www.unperfektlabs.de> * Linuxhotel <http://www.Linuxhotel.de> Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren... <http://www.unperfekthaus.de/newsletter/> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― Mahatma Gandhi -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: „Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen“ - Buchvorstellung
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Fri, 15 Sep 2017 10:54:34 -0400 Von: Reinhard Wiesemann <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de> An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Fwd: „Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen“ - Buchvorstellung ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de ------------------------------------------------------------ ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- Von: *Weingartz, Jennifer* <jennifer.weingartz(a)verlagruhr.de> Datum: Freitag, 15. September 2017 Betreff: „Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen“ - Buchvorstellung An: "Weingartz, Jennifer" <jennifer.weingartz(a)verlagruhr.de> Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen heute eine Neuerscheinung vom Verlag an der Ruhr vorstellen, auch im Namen der *Autorin Meral Renz: „Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen“. * Mit den Materialien lässt sich das Thema Sexualität auf unterschiedlichen Ebenen und mit Achtung vor den jeweiligen religiösen und kulturellen Besonderheiten erarbeiten. Neben der eigentlichen Aufklärung bilden v. a. auch Liebe, Gefühle, Wünsche, Pläne und die eigene Identität den Ausgangspunkt für die inhaltliche Arbeit. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Praxishilfe im Rahmen Ihrer Arbeit einsetzen könnten. Falls Sie die Möglichkeit zu einer Rezension (online oder print) sehen, können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden. Im Anhang finden Sie weitere Informationen zum Titel. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Jennifer Weingartz Marketingmanagerin/Vertriebsmanagerin -------------------------------------------------------- Verlag an der Ruhr GmbH Wilhelmstraße 20 45468 Mülheim an der Ruhr Telefon +49-208-439 54 – 702 Fax +49-208-439 54 – 239 Mail: jennifer.weingartz(a)verlagruhr.de <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','jennifer.weingartz(a)verlagruhr.de');> Internet: www.verlagruhr.de Facebook: www.facebook.com/verlagruhr Pinterest: www.pinterest.com/verlagruhr Geschäftsführung: Annika Renker Frank Thalhofer AG Duisburg HRB 14730 Ust-IdNr. DE120342013 -- Unperfekthaus <http://www.Unperfekthaus.de> * unperfektHOTEL <http://www.unperfekthotel.de> * WG-Hotel <http://www.wg-hotel.de/> * NEUTRAL-Kirche <http://www.neutralkirche.de/> * GenerationenKult/Haus <http://www.generationenkult.de/haus> * Konsumreform <http://www.konsumreform.de/> * CoWorking <http://www.panorama-coworking.de/> * Musiker-WG <http://www.musiker-wg.de> * unperfektLABS <http://www.unperfektlabs.de> * Linuxhotel <http://www.Linuxhotel.de> Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren... <http://www.unperfekthaus.de/newsletter/> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― Mahatma Gandhi -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fw: Muttersprachlerinnen für Elternbildungsprojekte gesucht
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 12 Sep 2017 12:18:37 +0200 Von: "Nicole Fuhrmeister" <n.fuhrmeister(a)gmx.de> An: fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Fw: Muttersprachlerinnen für Elternbildungsprojekte gesucht - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: n.fuhrmeister(a)gmx.de Betreff: Muttersprachlerinnen für Elternbildungsprojekte gesucht Sehr geehrte Damen und Herren, liebe PartnerInnen im Netzwerk Elternbildung, im Rahmen von Entwicklungsworkshops, an denen Sie zum Teil aktiv mitgewirkt haben, haben wir uns im letzten Jahr damit beschäftigt, wie Angebote für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren bzw. 4-6 Jahren im Übergang Kita- Grundschule aussehen sollten. In einem nächsten Schritt wurden bereits in Essen erfolgreich erprobte Elternbildungskonzepte systematisch auf ihre Übertragbarkeit für die neue Zielgruppe überprüft. Entwickelt wurden zwei Angebote, die seit dem 1.5. 2017 in Kooperation mit den Familienbildungsstätten und weiteren Akteuren umgesetzt werden: „Gemeinsam Sprache lernen“ - ein Angebot für Mütter mit Kindern im Altern von 1-3 Jahren „Start.“ - ein Angebot für Mütter von Kindern im Alter von 4-6 Jahren. Die muttersprachlichen Angebote finden wöchentlich statt und sind auf eine längere Teilnahmedauer (1-2 Jahre) angelegt. In einer ersten Schulung im Mai/Juni 2017 wurden zweisprachige Honorarkräfte geschult und werden aktuell mit den ersten Gruppen starten. Um den weiteren Bedarf decken zu können, ist für Anfang November eine 2. Schulung geplant. Nun suchen wir geeignete Honorarkräfte, insbesondere mit den Sprachen arabisch und dari/farsi bzw. pashtu, die Interesse hätten, in den Projekten tätig zu werden. Die genauere Beschreibung finden Sie im Anforderungsprofil. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns hierbei unterstützen und diese Information verbreiten. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung am: Freitag, 15.09.2017 von 10.00 - 11.30 Uhr, Bürgerbegegnungszentrum Villa RÜ, Giradetstr. 21, Raum: E4 (Erdgeschoss) Dort erhalten Interessierte u.a. Informationen zu folgenden Aspekten: · Aufbau, Struktur und Inhalte der beiden Projekte · Schulung als Vorbereitung auf die Tätigkeit · Honorarbedingungen und Anstellungsverhältnis Rückfragen/Anmeldungen richten Sie bitte an die Koordinatorinnen der Familienbildungsstätten: Kath. Familienbildungsstätte AWO Familienbildungsstätte Nicole Fuhrmeister Fatima Drissi 0176 10 43 38 60 0171 95 74 075 nicole.fuhrmeister(a)bistum-essen.de fatima.drissi(a)awo-essen.de Bitte reichen Sie die mitgesendeten Anhänge an interessierte Frauen weiter. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Daniela ten Thije Koordinationsleitung Sicherer Start-Chancen geben u. Babybesuchsteam Stadt Essen Der Oberbürgermeister Jugendamt, Frühe Förderung und Elternbildung I. Hagen 26 (Haus am Theater) 45127 Essen Fon +49 (201) 88-51159 fax +49 (201) 88-51055 daniela.tenthije(a)jugendamt.essen.de www.essen.de -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] [#srV8] AW: Welche Sozialleistungen für welche geflüchtete Menschen?
by Martin Kesztyüs 28 Sep '17

28 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 08:07:50 +0000 Von: "Reller, Horst" <Horst.Reller(a)neue-arbeit-essen.de> An: '158 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen' <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] [#srV8] AW: Welche Sozialleistungen für welche geflüchtete Menschen? ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 160 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: Horst.Reller(a)neue-arbeit-essen.de ------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Frau Munsch, ich Ihnen hierzu die folgenden Infos empfehlen: http://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/Bro… http://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/soz… Sollten die Infos noch nicht ausreichend sein, bitte ich um eine kurze Nachricht. Mit freundlichem Gruß Horst Reller Neue Arbeit der Diakonie Essen gGmbH Horst Reller Erwerbslosenberatung Königgrätzstr.12, 45138 Essen Tel. 0201 28038-25 E-Mail: horst.reller(a)neue-arbeit-essen.de<mailto:horst.reller@neue-arbeit-essen.de> [mais] Von: fluchtfragen(a)unperfekthaus.de [mailto:fluchtfragen@unperfekthaus.de] Im Auftrag von Munsch, Sabrina Gesendet: Dienstag, 5. September 2017 09:29 An: fluchtfragen(a)unperfekthaus.de Betreff: [fluchtfragen] Welche Sozialleistungen für welche geflüchtete Menschen? - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 158 Leser - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: sabrina.munsch(a)thyssenkrupp.com<mailto:sabrina.munsch@thyssenkrupp.com?subject=Re%3a%20%20%3d%3fiso-8859-1%3fQ%3fWelche_Sozialleistungen_f%3dFCr_welche_gefl%3dFCchtete_Mensche%3f%3d> Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer Aufstellung/Unterlage, aus der hervorgeht, welche Sozialleistungen Flüchtlinge in Ausbildung beantragen können. Wann und wer kann z.B. Kindergeld oder Wohngeld beantragen – am liebsten sortiert nach Aufenthaltsstatus (Geduldet, Asylbewerber und Asylantrag gewährt). Es wäre toll, wenn jemand so etwas hätte oder weiß, wo ich das her bekommen kann. Vielen Dank und viele Grüße Sabrina Munsch Mit freundlichen Grüßen /Best regards Dr. Sabrina Munsch thyssenkrupp AG HR Strategy, Projects, Labour Relations Human Resources Strategy T: +49 201 844-536783 M: +49 1722081733 F: +49 201 8456-536783 sabrina.munsch(a)thyssenkrupp.com<mailto:sabrina.munsch@thyssenkrupp.com> thyssenkrupp AG, thyssenkrupp Allee 1, 45143 Essen Sie erreichen mich telefonisch in der Regel von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. [151117_tk_findoutmore_180_V3]<https://www.thyssenkrupp.com/brand/en> Vorstand/Executive Board: Dr. Heinrich Hiesinger, Oliver Burkhard, Dr. Donatus Kaufmann, Guido Kerkhoff Sitz der Gesellschaft /Domicile: Duisburg und Essen, Registergerichte/Registry Court: Duisburg HR B 9092, Essen HR B 15364 This e-mail (including any attachments) may contain confidential and/or privileged information. Any unauthorized use or dissemination of this message in whole or in part is strictly prohibited. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. P Save paper - think before you print! -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 158 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XE2] -- This email was Malware checked by UTM 9. http://www.sophos.com ----------------------------------------------------------------------- NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH Am Krausen Bäumchen 132 45136 Essen Tel. 0201 89413-0 Fax: 0201 89413-33 E-Mail: sekretariat(a)neue-arbeit-essen.de Geschäftsführer: Michael Stelzner Registergericht: Essen HRB 4515 Steuernummer: 112 / 5771 / 0192 Gerichtsstand: Essen Vors. der Gesellschafterversammlung: Heiner Mausehund ------------------------------------------------------------------------ Diese Mail ist ausschließlich für den genannten Empfänger / die genannten Empfänger bestimmt. Sie enthält streng vertrauliche Informationen. Jede Verbreitung des Inhalts, auch teilweise, ist untersagt. Falls Sie diese Mail versehentlich erhielten, informieren Sie bitte unverzüglich den Absender / die Absenderin und löschen Sie diese Mail endgültig von jedem Rechner, auch von Ihrem Mailserver. This mail contains strictly confidential information and is intended only for the person to which it is addressed. Any dissemination, even partly, is prohibited. If you receive this mail in error, please contact the sender and delete this mail finally from your computer, including your mailserver. ________________________________________ -- This email was Malware checked by UTM 9. http://www.sophos.com [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
  • ← Neuer
  • 1
  • 2
  • Älter →

HyperKitty Angetrieben von HyperKitty Version 1.3.12.