Hammer Info Netz e.V.
Anmelden Registrieren
Diese Liste verwalten Anmelden Registrieren

Tastenkürzel

Thread-Ansicht

  • j: Nächste ungelesene Nachricht
  • k: Vorherige ungelesene Nachricht
  • j a: Zu allen Threads wechseln
  • j l: Zur Listenübersicht springen

Fh-sammlung

Diskussionsstrang Neuen Diskussionsstrang anfangen
Herunterladen
Thread nach Monat
  • ----- 2025 -----
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2024 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2023 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2022 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2021 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2020 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2019 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2018 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2017 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2016 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
fh-sammlung@hin.de

September 2017

  • 1 Teilnehmer
  • 16 Diskussionen
Fw: [fluchtfragen] Einladung zum interkulturellen Familienfest
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 12:08:28 +0200 Von: Manuela Potthast <manuelapotthast(a)gmail.com> An: 159 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Einladung zum interkulturellen Familienfest ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: manuelapotthast(a)gmail.com ------------------------------------------------------------ Liebe Flüchtlingshelfer*innen, wir sind ein internationaler Chor mit über 10 Nationen und geben am kommenden Sonntag, den 10.09.2017 unser erstes eigenes Konzert. Zusammen mit Freunden, die in anderen Constellationen Musik und Tanz machen, wollen wir Interessierte zu unserem interkulturellen Familienfest einladen. Sonntag, 10.09.2017 Einlass 14:30 Uhr Ende ca. 18 Uhr Eintritt frei Glashaus, Hermannstraße 16, 45699 Herten Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf neue Gesichter und regen, kulturellen Austausch! Herzliche Grüße Manuela Potthast für VENU KANTI Mediengestalterin|Social Media Managerin manuelapotthast(a)gmail.com <mailto:manuelapotthast@gmail.com> Beethovenstr. 43a 45699 Herten Fon: 02366 - 93 65 280 Fax: 02366 - 93 65 281 https://www.xing.com/profiles/Manuela_Potthast <https://www.xing.com/profiles/Manuela_Potthast> https://twitter.com/manuelapotthast <https://twitter.com/manuelapotthast> https://plus.google.com/+ManuelaPotthast/ <https://plus.google.com/+ManuelaPotthast/> http://www.beschäftigungs-therapie.de <http://www.xn--beschftigungs-therapie-44b.de/> -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Wtrlt: Angebot für kostenlose Oberschenkelprothese
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 11:54:23 +0200 Von: Lilo Dannert <lilo(a)dannert.eu> An: fluchtfragen(a)unperfekthaus.de Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Wtrlt: Angebot für kostenlose Oberschenkelprothese ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: lilo(a)dannert.eu ------------------------------------------------------------ Vielleicht ist irgendwo Bedarf? -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Wtrlt: Angebot für kostenlose Oberschenkelprothese Datum: Tue, 05 Sep 2017 10:37:26 +0200 Von: Lale Arslanbenzer <L.Arslanbenzer(a)en-kreis.de> An: Lale Arslanbenzer <L.Arslanbenzer(a)en-kreis.de> An die Mitglieder des AK-Flucht und Zuwanderung gerne leite ich folgende Mail von Herrn Bergediek weiter. mit besten Grüßen Lale Arslanbenzer >>> "Bergediek, Michael" <bergediek(a)sprockhoevel.de> 05.09.2017 09:11 >>> >>> Hallo Frau Arslanbenzer, im Sanitätshaus „Besser leben“ beendet im nächsten Frühjahr ein Auszubildender seine Ausbildung zum Orthopädietechniker und muss dazu ein Prüfungsstück anfertigen. Daraus ergibt sich das Angebot, für eine nicht zu alte Person (sinnvollerweise mit Flucht- oder Migrationshintergrund) kostenlos eine Oberschenkelprothese anzufertigen (Einschränkung könnte eine komplizierte Amputationsnarbe sein). In Sprockhövel gibt es hierfür niemanden. Vielleicht könnten Sie die Info an den AK Asyl weiterleiten, dass sich dort jemand ergibt.  Die Website des Sanitätshaus findet sich unter http://www.sanitaetshaus-besser-leben.com/cms/website.php Schönen Tag noch. Michael Bergediek Stadtverwaltung Sprockhövel Flüchtlingsbetreuung/Behindertenkoordination Tel: 02339 917345 Mobil: 01573 9667275 Fax: 02339 917300 _mailto:Bergediek@sprockhoevel.de_ Footer Anneke -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG,XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Malteser Hilfsdienst e.V. Kurs für Asylbewerber
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 09:29:43 +0000 Von: "Ermlich, Nina" <Nina.Ermlich(a)malteser.org> An: "'fluchtfragen(a)unperfekthaus.de'" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Malteser Hilfsdienst e.V. Kurs für Asylbewerber ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: Nina.Ermlich(a)malteser.org ------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Jahr führt der Malteser Hilfsdienst e.V. erfolgreich, vom BAMF geförderte, Erstorientierungs- und Wertevermittlungskurse für Asylsuchende durch. In diesem Jahr ist der Standort Essen neu dazu gekommen und wird nächste Woche starten. Die Kurse richten sich speziell an Menschen mit "schlechter Bleibeperspektive" die vom Staat keinen Integrationskurs bewilligt bekommen. Sofern aber jemand noch keinen Platz im Integrationskurs hat, darf er trotzdem am Kurs teilnehmen. Im Anhang befindet sich der Flyer mit allen wichtigen Informationen in verschiedenen Sprachen. Inhaltlich ist der Kurs angelehnt an gängige Integrationskurse und der Unterricht findet an 3 Tagen in der Woche statt, jeder Teilnehmer soll an 300 UE a 45 Minuten teilnehmen um eine Bescheinigung zu erhalten. Das Ganze ist natürlich kostenlos und findet in den Räumlichkeiten der Caritas nahe der Universität statt. Wer Interessierte kennt, leitet die Mail bitte weiter und der Start ist Montag, den 11. September um 8:00 in der Niederstraße 12 in Essen. Die Dozentin Siham Namou wird vor Ort Interessierte in Empfang nehmen und alle weiteren Fragen beantworten. Gerne können Sie mich bei Rückfragen auch direkt über meine Email- Adresse oder telefonisch kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Nina Ermlich Ehrenamtskoordinatorin Integrationsdienste Malteser Hilfsdienst e.V. Diözese Essen / Bezirk Ruhrgebiet Maxstr. 64, 45127 Essen Telefon +49 (0) 201 82047-12 Mobil +49 (0) 151 40718800 eMail Nina.Ermlich(a)Malteser.org<mailto:Thomas.Hanschen@malteser.org> Web www.malteser-essen.de<http://www.malteser.de> ________________________________ Rechtlicher Hinweis: Diese E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, bitten wir darum, den Absender umgehend zu informieren und die E-Mail von Ihrem System zu loeschen. Personen oder Organisationen, fuer die diese Nachricht nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, sie erneut zu uebertragen, zu verbreiten oder sie anderweitig zu verwenden. -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: ['fluchtfragen] Malteser Hilfsdienst e.V. Kurs für Asylbewerber
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 09:29:43 +0000 Von: "Ermlich, Nina" <Nina.Ermlich(a)malteser.org> An: "'fluchtfragen(a)unperfekthaus.de'" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: ['fluchtfragen] Malteser Hilfsdienst e.V. Kurs für Asylbewerber ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 159 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: Nina.Ermlich(a)malteser.org ------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Jahr führt der Malteser Hilfsdienst e.V. erfolgreich, vom BAMF geförderte, Erstorientierungs- und Wertevermittlungskurse für Asylsuchende durch. In diesem Jahr ist der Standort Essen neu dazu gekommen und wird nächste Woche starten. Die Kurse richten sich speziell an Menschen mit "schlechter Bleibeperspektive" die vom Staat keinen Integrationskurs bewilligt bekommen. Sofern aber jemand noch keinen Platz im Integrationskurs hat, darf er trotzdem am Kurs teilnehmen. Im Anhang befindet sich der Flyer mit allen wichtigen Informationen in verschiedenen Sprachen. Inhaltlich ist der Kurs angelehnt an gängige Integrationskurse und der Unterricht findet an 3 Tagen in der Woche statt, jeder Teilnehmer soll an 300 UE a 45 Minuten teilnehmen um eine Bescheinigung zu erhalten. Das Ganze ist natürlich kostenlos und findet in den Räumlichkeiten der Caritas nahe der Universität statt. Wer Interessierte kennt, leitet die Mail bitte weiter und der Start ist Montag, den 11. September um 8:00 in der Niederstraße 12 in Essen. Die Dozentin Siham Namou wird vor Ort Interessierte in Empfang nehmen und alle weiteren Fragen beantworten. Gerne können Sie mich bei Rückfragen auch direkt über meine Email- Adresse oder telefonisch kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Nina Ermlich Ehrenamtskoordinatorin Integrationsdienste Malteser Hilfsdienst e.V. Diözese Essen / Bezirk Ruhrgebiet Maxstr. 64, 45127 Essen Telefon +49 (0) 201 82047-12 Mobil +49 (0) 151 40718800 eMail Nina.Ermlich(a)Malteser.org<mailto:Thomas.Hanschen@malteser.org> Web www.malteser-essen.de<http://www.malteser.de> ________________________________ Rechtlicher Hinweis: Diese E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, bitten wir darum, den Absender umgehend zu informieren und die E-Mail von Ihrem System zu loeschen. Personen oder Organisationen, fuer die diese Nachricht nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, sie erneut zu uebertragen, zu verbreiten oder sie anderweitig zu verwenden. -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 159 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Welche Sozialleistungen für welche geflüchtete Menschen?
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Tue, 5 Sep 2017 07:29:13 +0000 Von: "Munsch, Sabrina" <sabrina.munsch(a)thyssenkrupp.com> An: "fluchtfragen(a)unperfekthaus.de" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Welche Sozialleistungen für welche geflüchtete Menschen? ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 158 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: sabrina.munsch(a)thyssenkrupp.com ------------------------------------------------------------ Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer Aufstellung/Unterlage, aus der hervorgeht, welche Sozialleistungen Flüchtlinge in Ausbildung beantragen können. Wann und wer kann z.B. Kindergeld oder Wohngeld beantragen - am liebsten sortiert nach Aufenthaltsstatus (Geduldet, Asylbewerber und Asylantrag gewährt). Es wäre toll, wenn jemand so etwas hätte oder weiß, wo ich das her bekommen kann. Vielen Dank und viele Grüße Sabrina Munsch Mit freundlichen Grüßen /Best regards Dr. Sabrina Munsch thyssenkrupp AG HR Strategy, Projects, Labour Relations Human Resources Strategy T: +49 201 844-536783 M: +49 1722081733 F: +49 201 8456-536783 sabrina.munsch(a)thyssenkrupp.com<mailto:sabrina.munsch@thyssenkrupp.com> thyssenkrupp AG, thyssenkrupp Allee 1, 45143 Essen Sie erreichen mich telefonisch in der Regel von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. [151117_tk_findoutmore_180_V3]<https://www.thyssenkrupp.com/brand/en> Vorstand/Executive Board: Dr. Heinrich Hiesinger, Oliver Burkhard, Dr. Donatus Kaufmann, Guido Kerkhoff Sitz der Gesellschaft /Domicile: Duisburg und Essen, Registergerichte/Registry Court: Duisburg HR B 9092, Essen HR B 15364 This e-mail (including any attachments) may contain confidential and/or privileged information. Any unauthorized use or dissemination of this message in whole or in part is strictly prohibited. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. P Save paper - think before you print! -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 158 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
Fw: [fluchtfragen] Fwd: Anmelden! Registrate! Internationales Journalismusseminar/International seminar for journalism\ التسجيل على الدوره الصحافية من اكاديمية يلا ميديا
by Martin Kesztyüs 05 Sep '17

05 Sep '17
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Wed, 30 Aug 2017 09:32:34 +0200 Von: Reinhard Wiesemann <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de> An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Fwd: Anmelden! Registrate! Internationales Journalismusseminar/International seminar for journalism\ التسجيل على الدوره الصحافية من اكاديمية يلا ميديا ------------------------------------------------------------ Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann geht das an 158 Leser Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de ------------------------------------------------------------ das kann sicher für einige interessant sein. Alle Kosten werden wohl getragen. Bitte weiterleiten: ---------- Forwarded message ---------- From: Ahmad Denno <ahmad.danno(a)hotmail.com> Date: 2017-08-29 14:21 GMT+02:00 X-Adressat: martin.kesztyues(a)fluechtlingshilfe-hamm.de ID5661/[:XqG,XqG] X-SpamAssassinScore: 2.397 Subject: Fwd: Anmelden! Registrate! Internationales Journalismusseminar/International seminar for journalism\ التسجيل على الدوره الصحافية من اكاديمية يلا ميديا To: "r.wiesemann(a)unperfekthaus.de" <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de> ‏Ahmad Denno Begin forwarded message: *From:* Ahmad Denno <ahmad.danno(a)hotmail.com> *Date:* 29. August 2017 at 12:10:39 GMT+2 *To:* Ahmad Denno <ahmad.danno(a)hotmail.com>, "info(a)eedbeeed.de" < info(a)eedbeeed.de> *Subject:* *Anmelden! Registrate! Internationales Journalismusseminar/International seminar for journalism\ التسجيل على الدوره الصحافية من اكاديمية يلا ميديا * *Internationales Journalismusseminar zur Bundestagswahl* *+++english and arabic below+++* Vom 20. bis 26. September organisiert die Jugendpresse zusammen mit der Berliner Geflüchteteninitiative “Eed be Eed” eine internationale Summer-School für arabisch- und deutschsprachige Jugendliche und junge Erwachsene – die Yalla Media Akadmie! Das Training soll dir beim Ankommen im Journalismus helfen. Recherche, Stilformen, Techniken, Netzwerken: Mehrere Tage vertieft ihr euch gemeinsam in die Grundlagen des journalistischen Arbeitens und produziert eigene Beiträge. Thematisch kreisen wir rund um das spannendste politische Thema des Jahres: die Bundestagswahl 2017. Zur Anmeldung >hier <https://ahoi.jugendpresse.de/veranstaltung/2-Yalla-Media-Akademie>< lang! Unterkunft, Verpflegung und Anfahrt (bis 70€) werden übernommen. *Worum geht es?* Medieninteressierte junge Menschen stehen oft vor ähnlichen Fragen: wie fange ich als Journalistin und Journalist in Deutschland an? Wie bekomme ich einen Presseausweis, wie erstelle ich spannende journalistische Inhalte, wie ist die Medienlandschaft in Deutschland aufgebaut und was bedeutet V.i.S.d.P.? Zusammen mit der Geflüchteteninitiative Eed be Eed (arabisch für Hand in Hand) lädt die Jugendpresse vom* 20. bis zum 26. September 2017* zu einem internationalen Seminar nach Berlin ein, um diese und viele weitere Fragen zu beantworten. Die Yalla Media Akademie soll arabisch- und deutschsprachigen jungen Leuten* im Alter zwischen 16 und 28 Jahren* die ersten Schritte in die Medienlandschaft in Deutschland erleichtern. Fünf Tage lang hast du die Chance, dich mit medieninteressierten Menschen aus verschiedenen Ländern auszutauschen und deinen eigenen Horizont zu erweitern. *Zum Programm* Die Teilnehmenden begleiten die Workshops über unsere Social-Media-Kanäle und den politikorange-Blog. Außerdem entsteht eine zweisprachige, gemeinsame Ausgabe des Lehrmagazins politikorange und der Zeitung von Eed be Eed. Wichtiger Punkt im Seminar wird der Austausch zwischen den Teilnehmenden sein – was für Erfahrungen habt ihr bereits gemacht, was könnt ihr von den anderen mitnehmen? Dazu werden erfahrene Journalistinnen und Journalisten von ihrer Arbeit berichten und Einblicke in den Aufbau des Mediensystems in Deutschland geben. Besonders im Mittelpunkt wird die Arbeit an der gemeinsamen Zeitung von politikorange und Eed be Eed sein. So könnt ihr das Gelernte direkt ausprobieren und euer Ergebnis druckfrisch in den eigenen Händen halten. Zusätzlich werden wir direkt rund um den Wahlkampf in der Hauptstadt berichten – es wird also eine spannende Woche! Anmelden kannst du dich ab sofort >hier< <https://ahoi.jugendpresse.de/veranstaltung/2-Yalla-Media-Akademie> bis zum 31. August! Unterkunft, Verpflegung und Anfahrt (bis 70€) werden übernommen. International seminar for journalism at the federal election Media interested young people often have the same questions: How do I start as a journalist in Germany? How do I get a press card, how can I produce exciting journalistic content, how is the media system in Germany built and what does V.i.S.d.P. mean? In cooperation with the youth organization Jugendpresse (german for youth press), Eed be Eed is inviting you to an international seminar* from 20th to 26th of September 2017* to Berlin to answer these and other questions. The “Yalla Media Akademie” will help arabic and german speaking youths aged from* 16 to 28 years* facilitate the first steps into the media system in Germany. During the five days of the academy you got the chance to get into an exchange with other media interested people from different countries and to expand your own media horizon. The seminar will support your arrival in german journalism: researches, styles, techniques, networks. You will get into the basics of journalistic work and produce your own articles. Our main topic will be the most exciting political topic of 2017: the federal election! You can *register* >here <https://ahoi.jugendpresse.de/veranstaltung/2-Yalla-Media-Akademie><! Accomodation, food and journey (up to 70€) will be paid. You will be able to accompany the academy through the social media channels and the blogs of Eed be Eed and politikorange, the newspaper project of the youth press. There will also be a written bilingual newspaper both in arabic and in german. With workshops and in discussions with experts you will gain journalistic and political background knowledge to get right into journalism. We are looking forward to you registration! *Program* Important point at the seminar will be the exchange between the participants – what kind of experiences did you make, what can you learn from each other? Also experienced journalists will report from theor work and give perspectives into the media system in germany. Specially the work on the common newspaper from politikorange and Eed be Eed will be in the focus. In this way you can try the learned stuff directly and you can hold the results in your own hand. Additionally we will report directly from the election campaings around from the capital – it will be an amazing week! You can register >here <https://ahoi.jugendpresse.de/veranstaltung/2-Yalla-Media-Akademie><until the 31th of august! Accomodation, food and journey (up to 70€) will be paid. *التسجيل في دورة أكاديمية "يلا ميديا * غالبا ما يمتلك اليافعون والشباب من المهتمين في الإعلام أسئلة متشابهة: كيف لي أن أبداً بالعمل الصحفي في ألمانيا؟ ما هي الطريقة الأمثل للحصول على بطاقة صحفية؟ وكيف من الممكن إنتاج محتوىً صحفي مشوق؟ ماهي الطريقة التي يعمل ضمنها النظام الإعلامي في ألمانيا؟ وماذا يعني مصطلح V.i.S.d.P؟ بالتعاون مع منظمة اليافعين للصحافة Jugendpresse ونادي إيد بإيد الاجتماعي، ندعوكم إلى ورشة العمل الدولية في برلين من الـ 20 إلى الـ 26 من أيلول/ سبتمبر 2017 لنجيب معاً على هذه الأسئلة. ستقوم أكاديمية "يلا ميديا" بمساعدة اليافعين والشباب المتحدثين بالألمانية أو العربية والذي تتراوح أعمارهم ما بين الـ 16 والـ 28 عاماً، على تسهيل خطواتهم الأولى في النظام الإعلامي في ألمانيا. ستحصلون خلال خمسة أيام من التدريب على الفرصة لتبادل الخبرات والمعلومات مع المتدربين الآخرين المهتمين بالإعلام والقادمين من بلدان مختلفة لتوسيع أفقكم الخاص في الإعلام. ستدعم الورشة وصولكم إلى الصحافة الألمانية: الأبحاث، الأنماط، التقنيات، والعلاقات. حيث سيتم إدخالكم في القواعد الأساسية للعمل الصحفي لإنتاج مقالاتكم الخاصة، وسيكون موضوعنا الرئيسي للعمل، هو أكثر المواضيع السياسية تشويقاً في ألمانيا لعام 2017: الانتخابات الفيدرالية! ستكون لديكم الفرصة أيضاً خلال هذه الورشة لمشاركة الأكاديمية من خلال قنواتها الإعلامية ومدونة إيد بإيد وجريدة politikorange المخصصة لمشاريع الصحفية الشابة. بالإضافة إلى نتاج العمل الذي سيأتي على شكل مشروع جريدة مطبوعة للصحفيين اليافعين. من خلال الورشات والنقاشات مع الخبراء، ستحصلون على الخلفية الضرورية في الصحافة والمعرفة السياسية، والتي ستؤهلكم بدورها للدخول الصحيح في عالم الصحافة. نحن بانتظار تسجيلكم. [image: 1492996732690_16641119_1896635407282625_6032591030277903033_n.jpg] Ahmad Denno Founder of Eed Be Eed e.V. Käthe-Niederkirchner-Str.18 10407 Berlin +49 176 47602151 <+49%20176%2047602151> Ahmad.Denno(a)eedbeeed.de www.eedbeeed.de -- Unperfekthaus <http://www.Unperfekthaus.de> * unperfektHOTEL <http://www.unperfekthotel.de> * WG-Hotel <http://www.wg-hotel.de/> * NEUTRAL-Kirche <http://www.neutralkirche.de/> * GenerationenKult/Haus <http://www.generationenkult.de/haus> * Konsumreform <http://www.konsumreform.de/> * CoWorking <http://www.panorama-coworking.de/> * Musiker-WG <http://www.musiker-wg.de> * unperfektLABS <http://www.unperfektlabs.de> * Linuxhotel <http://www.Linuxhotel.de> Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren... <http://www.unperfekthaus.de/newsletter/> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ― Mahatma Gandhi -- Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander kommunizieren können. Es sind 158 Teilnehmer in der Liste eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails. UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute. Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich! Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen: http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz [:XqG] Viele Grüße Martin -- Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27 -- Spenden ohne Kosten: https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312 https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf -- Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860
1 0
0 0
  • ← Neuer
  • 1
  • 2
  • Älter →

HyperKitty Angetrieben von HyperKitty Version 1.3.12.